- das Trommelfell
- (Anatomie) - {eardrum; tympanic membrane} = Trommelfell- (Anatomie) {tympanic}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Trommelfell — das Trommelfell, e (Aufbaustufe) dünnes Häutchen am inneren Ende des Gehörgangs Beispiel: Bei diesem Lärm wäre mir fast das Trommelfell geplatzt … Extremes Deutsch
Trommelfell — a=Trommelfell (rot); b=Hammer; c=Amboss; d=Steigbügel; e=Mittelohr Normales mens … Deutsch Wikipedia
Trommelfell — Trọm·mel·fell das; eine dünne Haut (Membrane) im Ohr, die die Schallwellen überträgt <jemandem platzt das Trommelfell> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Trommelfell — Trommelfell, 1) s.u. Trommel 1); 2) (Paukenfell, Tympanum), s.u. Ohr S. 240. Von den Krankheiten des T s sind die wichtigsten: a) die Trommelfellentzündung (Myringitis), tritt meist in Verbindung von Entzündung des äußern od. innern Ohrs auf u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Trommelfell — Trommelfell, Tympanum, 1) locker gespannte Membran zwischen Außenohr und Mittelohr, die durch die auftreffenden Schallwellen in Schwingung versetzt wird und ihre Schwingungen an die mit ihr durch den Hammerstiel verbundenen Gehörknöchelchen… … Deutsch wörterbuch der biologie
Wer Vater und Mutter nicht hören will, muss das Trommelfell hören. — См. Кто не слушает отца матери, послушается телячьей шкуры … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Trommelfell — Trọm|mel|fell 〈n. 11〉 1. 〈Mus.〉 Kalbfell der Trommel 2. 〈Anat.〉 das Mittelohr der Wirbeltiere u. des Menschen nach außen abschließende Haut, an der die Gehörknöchelchen angreifen; Sy Tympanum (1) * * * Trọm|mel|fell, das: 1. über eine ↑ Trommel … Universal-Lexikon
Trommelfell — Trommel: Die nhd. Form geht auf gleichbed. mhd. trumel zurück, das von dem lautnachahmenden mhd. trum‹m›e »Schlaginstrument« abgeleitet ist. – Zus.: Trommelfell »über die Trommel gespanntes Fell« (17. Jh.), »Häutchen, das den Gehörgang des Ohres… … Das Herkunftswörterbuch
Auditorisches System — Das Ohr (lat. auris) ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall, also Ton oder Geräusch als akustische Wahrnehmung aufgenommen wird. Menschliche Ohrmuschel Der Begriff Hörorgan bezeichnet in der Physiologie des Menschen die Gesamtheit der Ohren, den… … Deutsch Wikipedia
Hörorgan — Das Ohr (lat. auris) ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall, also Ton oder Geräusch als akustische Wahrnehmung aufgenommen wird. Menschliche Ohrmuschel Der Begriff Hörorgan bezeichnet in der Physiologie des Menschen die Gesamtheit der Ohren, den… … Deutsch Wikipedia
Ovales Fenster — Das Mittelohr (lat.: Auris media) ist Bestandteil des Ohres des Menschen, aber auch der anderen landlebenden Wirbeltiere. Aufbau des Mittelohres Es besteht aus einer Höhle, die sich an den beiden Seiten des Schädels befindet. Diese Paukenhöhle… … Deutsch Wikipedia